ARTMUC 2017
Seit ihrem Start 2014 hat sich die ARTMUC zu einer festen Institution für die lokale, nationale und internationale Künstlerszene entwickelt. Die große Nachfrage seitens der Künstler, der Plattformen sowie auch von Projekten & Galerien hat Veranstalter Raiko Schwalbe dazu veranlasst, vom 19. – 22. Oktober 2017 eine zweite Ausgabe der ARTMUC im gleichen Jahr auf der Praterinsel umzusetzen.
In der Isarmetropole dominiert gern ein vehement gewollt geführter Diskurs darüber, was überhaupt Kunst ist und wie kommerziell sie sein darf. Die Erfahrung zeigt, dass dies am Ende vor allem den Künstlern mehr schadet, als es den Debattierenden nützt.
„Kunst ist Genuss, Kunst darf gefallen und auch gekauft werden. Es ist an der Zeit, dies endlich auch in München zu etablieren. Die große Nachfrage seitens der Künstler, der Plattformen sowie auch von Projekten und Galerien hat mich als Gründer der ARTMUC dazu bewogen, meiner ursprünglichen Idee für eine Kunstmesse in München zu folgen und in diesem Jahr eine zweite Ausgabe der ARTMUC auf der Praterinsel umzusetzen.“ (Raiko Schwalbe, Initiator der ARTMUC)
Denn „nur was sich wandelt, hat Bestand“. Auch bei dieser zweiten Ausgabe im Jahr 2017 präsentieren mehr als 100 ausstellende Künstler und über 15 Projekte, Plattformen und Institutionen aktuelle Positionen zeitgenössischer Kunst. So bietet sich den Besuchern ein schillernder Überblick über die aktuelle Kunstszene.
Mit Kunstwerken der Street – und Urban Art, über digitale Kunst und Fotografie bis hin zur klassischen Malerei und dreidimensionaler Kunst ergibt sich für die Besucher die Möglichkeit, die gesamte Bandbreite zeitgenössischer Kunst zu entdecken. (Quelle: Pressemitteilung ARTMuc)
Wir waren dort und haben uns umgesehen.